Von Risiken und Nebenwirkungen von KI in der Sozialmedizin

Shownotes

Dr. KI übernehmen Sie? Werden wir in Zukunft von der Künstlichen Intelligenz untersucht? Über die Risiken und Nebenwirkungen von KI in der sozialmedizinischen Begutachtung spricht Dr. Marco Streibelt in der neuen “rehalitätsnah”-Folge mit einem Psychologen, der Menschen und Maschine verstehen möchte: Jörg Gehrke von der Deutschen Rentenversicherung. Er betreut Forschungsprojekte, die sich mit digitalen Lösungen befassen. Sie sollen die täglichen Prozesse in der Rentenversicherung verbessern und vereinfachen. Hören Sie, was hier geplant ist und wer den ethischen Kompass im Hintergrund festlegt. Jörg Gehrke hat noch Vernie mit dabei, seinen privaten, programmierbaren Roboter aus bunten Bausteinen. Welche Alltagserleichterung er sich von Vernie und Co. wünscht, was die K.I. bitte niemals können soll und was passiert, wenn sie eine eigene Persönlichkeit entwickelt und Urlaubsansprüche anmeldet, erzählt er smart in der Folge zu "s" wie "Sozialmedizin und KI".

Foto: Johannes Schuurmanns, DRV Bund

Impressum:
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Service/Footer/Impressum/impressum_node.html

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.