Auf den Grund gegangen: Gibt es immer einen guten Grund zu trinken?

Shownotes

„Alkohol ist dein Sanitäter in der Not. Alkohol ist dein Raumschiff und dein Rettungsboot…“ Herbert Grönemeyer singt diese Zeilen schon seit fast 40 Jahren. Wann der Konsum des meist verbreiteten Suchtmittels in Deutschland problematisch wird und, welche Hilfsangebote es gibt, darüber spricht Dr. Marco Streibelt in der aktuellen Ausgabe des Podcast „rehalitätsnah“ mit Dr. Fanny Loth, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. Sie beschäftigt sich mit der „Analyse und Optimierung von Schnittstellen in der beruflichen Rehabilitation von Alkoholabhängigkeitserkrankten“ im Projekt mit dem Kurztitel „RehaConnect“. Die Psychologin und Psychotherapeutin erklärt, warum jeder einen Grund haben könnte zu trinken und, wie sie mit ihrem Team die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei einer Re-Integration Betroffener in das Sozial- und Erwerbsleben wissenschaftlich untersucht.

Hören Sie die aktuelle Folge auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple und Deezer.

Weiterführende Informationen: www.reha-wissenschaften-drv.de

Impressum:
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Service/Footer/Impressum/impressum_node.html

Foto: Stefanie Brüning / DRV

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.